Posts by _Dirk_

    https://seychelles.govtas.com/

    Die Flüge

    Zur Auswahl stehen


    1. Condor Flüge zum Preis von ca. 850 Euro Pro Person mit Gepäck 8-) (Sitzplatzwahl +50 Euro) AKTUELL noch zwei NOTAUSGANGSITZE VERFÜGBER +100 Euro

    2. Emirates Flüge zum Preis von aktuell ca. 900 Euro pro Person mit VIEL Gepäck. (Sitzplatzwahl ca. +50 Euro? )

    Bei uns heisst es jetzt schon:


    Ihr Flug ist gebucht.

    Noch 340 mal schlafen bis Seychellen.

    Hallo liebe Weltenbummler! ;-)

    Endlich geht es in 2024 wieder in den Seychellen. Der Wehrmutstropfen: Es gibt schon eine lange Interessentenliste bei mir (Forum, EMails, Telegram) die ich jetzt einzeln nach Zugang abklappern werde. Kann dauern, aktuell bin ich froh dass ich den Katamaran schon gebucht habe. So es wirklich so "voll wird", dass es nicht für alle klappt im Frühjahr -aktuell mache ich ja keine Flottillen mehr, sondern nur Einzelyachten- werde ich versuchen im Herbst 2024 gleich den zweiten Seychellentermin nachzuschieben. Damit würde 2024 dann das Jahr der Seychellen. Allerdings werde ich den Herbst 2024 erst NACH dem Törn im Februar festzurren, da bleib ein -wenn auch geringes- Restrisiko. Sinn macht das für mich weil ich immer gerne alle möglichen Infos in eine neue Buchung einfließen lasse.
    Wer mich kennt, ich plauder ja auch immer mal mit anderen Crews und das sind immer auch die besten Quellen um sich einen tieferen Eindruck über die angebotenen Boote zu machen. Jetzt für Februar 2024 haben wir einen Katamaran aus 2019 d.h. der Kat ist noch recht neu. In der Karibik hatten wir jetzt einen Kat aus 2017 der tatsächlich perfekt gewartet war,

    2025 wird es im Februar übrigens wieder in die Karibik gehen. Interessenten dafür bitte auch bei mir melden. Die idee ist es -mal wieder nach langer Zeit- in die Windwards zu gehen :-)

    Bin da allerdings noch offen. Die Leewards jetzt ab Guadeloupe fanden auch alle super und wir haben es wieder bis Barbuda geschaft!

    Auch an dieser Stelle noch mal ein GROSSES DANKE an alle Guadelouper 2023. :]

    Guter Wind, klasse Stimmung mit zufriedenen Lächeln, wieder "erblühende" Korallen und kulinarische Highlights incl. Lobster. Besser geht es aus meiner Sicht nicht. DANKE

    Sogar das Boot war Topp, was ja in Übersee nicht immer der Fall ist. Klasse.

    Das mit dem "Guten Morgen Sonnenschein" stimmte immer, am "der Kaffee ist fertig" muss ich an der musikalischen Synchronisation noch arbeiten. :tongue: Dank Eurer Hilfe war es aber jeden Tag "Heute ist ein guter Tag". Musikalisch waren wir ganz weit vorne ... sonst natürlich auch 8-)

    Da die Sargassum Teppiche meine Fischköder gefressen haben, muss ich den frischen Fisch auf die Seychellen oder Hellas verschieben :O Das war allerdings nicht optimal, läßt sich aber nicht ändern. :baby:  

    Alles andere war ein Träumchen. Besonders vermutlich auch nach der Langen Korona Auszeit.

    An die "alten Mermaids": Antigua und Barbuda verändern sich, sind aber (noch?) immer wundervoll. Wer noch mal dort hin will einfach frühzeitig melden. Zumindest Barbuda wird sich noch weiter verändern fürchte ich.


    Freue mich auf ein Wiedersehen!

    Bunte Grüße Dirk

    Hallo liebe Segler,


    Reviererfahrung ist da -und auch von Vorteil- da es immer voller geworden ist in der Südsee. Zumindest was die Segler angeht. 2024 kann ich aber vermutlich nicht anbieten nach jetzigem Stand. Ich kann aktuell nicht am Stück "soooo lange verreisen". Sobald wir wieder hinfliegen würden wir das ganze auch wieder mit Land kombinieren. Da kommt man schnell mal über drei Wochen.


    Allerdings wollen und werden wir so bald als möglich wieder hin!


    Seid Ihr schon auf meinem Newsletter? Kann ich Euch gerne aufnehmen. :-)


    Viele Grüße Dirk

    Nach langer Pause würde ich auch mal wieder mein Interesse an einem gemeinsamen Törn anmelden.


    Ich suche gerade nach einem Mega-Smiley, weil ich mich super freue wieder von Dir zu hören! Ist ja eine gaaaanze Weile her.

    Es gibt ja immer wieder mal den einen oder anderen bei dem sich das Leben neu ausrichtet und der dann eine Lücke bei den Mermaids hinterlässt und an den man immer wieder zurückdenkt. Freue mich sehr über das Lebenszeichen :-)

    Die Seychellen sind nach wie vor meine Lieblingsdestination. Im November soll das Wetter dort optimal sein, vielleicht findet sich ja doch ein bezahlbare Möglichkeit.

    Ich wäre sehr gern wieder dabei und zeitlich flexibel :-)


    Gruß an alle von Susanne


    Hallo Susanne,

    ich bin natürlich auch sehr interessiert wieder in die Seychellen zu kommen. Bezahlbar ist das eine! "Muss ja auch schwimmen", ist das andere. Ich bin dran.

    Auf lange Sicht hoffe ich, dass die alle wieder normal werden. Wenn da niemand mehr chartern kann, dann werden sie vermutlich einsehen, dass es so auch nicht geht. DreamYacht hat mir eine Werbemail geschickt: "Das neue Dreamyacht, mit neuen Ideen" und das in einer neuen Farbe. ... .-. Lasst die alten Farben und vergesst die Idee den Kunden auszurauben :tongue: , würde man da am liebsten schreiben. Aber ließt ja eh niemand von denen ...
    Aber ich gebe nicht auf 8-) Versprochen :-) :thumbsup:

    nen bunten Gruss Dirk

    Web: http://www.geosailing.de

    Video: http://mermaids.de/Mermaids.mp4

    Eher schlechte Nachrichten. Habe gerade mal nach Yachten geschaut. Wenn sich da nichts ändert in den Seychellen, ist es aktuell nicht zu kalkulieren. Es ist irre.

    Ende November Anfang Dezember gibt es bezahlbares, da hat es aber auch den meisten Regen. Ebenfalls wäre der August preislich möglich, aber muss man dann in die Seychellen?

    Ich bleibe dran ...

    Hi Norbert,


    das freut mich ganz besonders sehr 😊


    Sobald ich wieder in Deutschland bin schau ich wie es zu realisieren ist. Nach dem Feedback wäre das bisher eine super Sache.


    bunte Grüße vom Südöstlichen Ecks Europas



    Dirk

    Leewards Karibik


    =) =) =) =) =) =) =) =)


    ***** Besonderes Revier

    ***** Tolles Wetter im Winter

    ***** Schwimmen und Schnorcheln

    **** Einsteigergeeignet

    **** Infrastruktur

    * Fischen von Bord (Nicht zu empfehlen wegen Ciguatera)

    CONTRA:

    * Aktuell sind Charteryachten nach Covid19 recht schwer zu bekommen. Preiswert nur in der Hurrikanzeit. Vorsicht beim Preisvergleich.


    Zeitbedarf:

    2 Wochen Segeln. Mit Landurlaub gut zu ergänzen.


    Die Leewards kenne ich jetzt seit vielen vielen Jahren als Skipper.

    Das Segelrevier ist geprägt von Passatwinden die sehr berechenbar sind. Berechenbar in der Zeit in der wir dort segeln.

    Jederzeit gerne wieder bei entsprechender Nachfrage.


    Ob wir ab Martinique oder Guadeloupe starten kommt maßgeblich auf die Charterpreise an. Beides sind tollen Ausgangsinseln.

    Leewards habe wir jetzt einige male in Folge gemacht, Planung nur bei Gruppenanfrage.


    Viele bunte Grüße Dirk



    =) =) =) =) =) =) =) =)

    Windwards Karibik


    =) =) =) =) =) =) =) =)


    ***** Besonderes Revier

    ***** Tolles Wetter im Winter

    ***** Schwimmen und Schnorcheln

    **** Einsteigergeeignet

    **** Infrastruktur

    *** Fischen von Bord


    CONTRA:

    * Aktuell sind Charteryachten nach Covid19 recht schwer zu bekommen. Preiswert nur in der Hurrikanzeit. Vorsicht beim Preisvergleich.


    Zeitbedarf:

    2 Wochen Segeln. Mit Landurlaub gut zu ergänzen.


    Die Windwards kenne ich jetzt seit vielen vielen Jahren als Skipper.

    Das Segelrevier ist geprägt von Passatwinden die sehr berechenbar sind. Berechenbar in der Zeit in der wir dort segeln.
    Jederzeit gerne wieder bei entsprechender Nachfrage.


    Ob wir ab Martinique oder Grenada starten kommt maßgeblich auf die Charterpreise an. Beides sind tollen Ausgangsinseln.


    Viele bunte Grüße Dirk



    =) =) =) =) =) =) =) =)

    Griechenland - HELLAS



    =) =) =) =) =) =) =) =)



    Reisezeit: März bis Oktober Planung nach Nachfrage!


    ***** Besonderes Revier

    ***** Wetter im Sommer meist sehr schön. Vor allem Dodekanes sind "Wetterstabil"

    *** Schwimmen (Schnorcheln, lohnt weniger) Das kann Südsee besser. Ist aber auch weiter ;-)

    ***** Einsteigergeeignet z.B. Korfu (Kykladen können mit Meltemi sehr kantig sein. Wichtig zu wissen wann und wo mit wem ;-)

    ***** Kosten sind vor allem bei Häfen und zusätzlichen Landaufenhalt unschlagbar.


    Zeitbedarf:

    1-2 Wochen Bei zwei Wochen mehr "Reichweite" weg von der Masse.


    Zum Segeln war ich jetzt schon unzählige Male dort. Auch in Griechenland wird es langsam immer voller. Mit Revierkunde und Taktik kann man damit aber gut umgehen.


    Griechenland werde ich wieder auf den Törnplan setzen, wenn sich mindestens 4 Mitsegler/innen für einen Termin finden. Exclusiv für Gruppen nahezu immer möglich. Telefonnummer auch unter --> KONTAKT <--


    Aktuell gibt es hier schon tendenzielle Nachfragen. ;-)


    Griechenland geht immer. Essen Kultur und Atmosphäre sind etwas sehr besonderes. Es ist keine Südsee hat dafür aber anderen Reiz.
    Mein Lieblingsrevier im Mittelmeer.



    =) =) =) =) =) =) =) =)

    Hier ist Raum für Ideen ;-) Für komplette Crews gerne sofort, ansonsten versuche ich mit Sammellisten jedes Ziel möglich zu machen.

    Persönlich segel ich gerne überall auf der Welt wo es Schiffe gibt und es sicher ist.

    Für gewöhnlich sind die Schiffe auch nur da wo es Sinn macht. ;-)

    Stichworte waren einmal Belice, Thailand, Bahames, Windwards etc. etc. etc. ;-)

    In dem Sinne C U ON C

    Dirk

    SÜDSEE

    =) =) =) =) =) =) =) =)


    KATAMARANZIEL


    Reisezeit: WINTER ;-) Mittel bis Langfristige Planung nach Nachfrage!


    ***** Besonderes Revier

    ***** Tolles Wetter im Winter

    ***** Schwimmen und Schnorcheln

    ***** Einsteigergeeignet

    * Kosten sind vor allem vom Flug her und bei zusätzlichen Hotelaufenthalten recht hoch.


    Zeitbedarf:

    2 Wochen Segeln, eine Woche Land. (Kürzer sieht man nichts vom Land oder zu wenig vom Segelrevier)


    Zum Segeln war ich jetzt schon zwei mal dort. Ein herzliches DANKE an Antje, Joanna, Jochen, Katja, Patrick & Susann, die das Ganze in 2020 "MITTEN in Corona" mitgetragen haben. War eine tolle Zeit und ohne Masken an Bord Normalität zu leben war sensationell.


    Bilder sagen mehr als tausend Wort, wobei das die alten Bilder sind:

    https://segel.net/maururu/

    Die neuen Bilder sind noch schöner und gleich zwei mal mit Mantas schnorcheln. Bisher aber leider keine Zeit gefunden eine Seite zu basteln.

    Zu finden sind die Bilder aber schon einmal bei Facebook: https://www.facebook.com/suedseereisen

    Die Südsee werde ich wieder auf den Törnplan setzen, wenn sich 6 Mitsegler/innen finden.

    Aktuell gibt es hier schon tendenzielle Nachfragen. Da ich -der Zeitaufwand ist hoch- mittelfristig wieder in der Südsee segeln möchte unbedingt melden. Je stärker die Liste desto größer der Druck auf mich Zeit freizuschaufeln. Eigentlich würde ich -wegen des weiten Fluges- beim nächsten mal noch etwas länger dort bleiben, was aber aktuell nicht geht. ;-)


    Ich möchte definitiv wieder hin! Es ist die unbestrittene Nr.1. DAS Juwel.



    =) =) =) =) =) =) =) =)


    Interessenten bitte Melden ;-)

    =) =) =) =) =) =) =) =)


    KATAMARANZIEL

    Reisezeit außerhalb der Hurrikans ;-) Planung nach Nachfrage!


    ***** Besonderes Revier

    ***** Tolles Wetter im Winter
    ***** Schwimmen und Schnorcheln

    * Bedingt Einsteigergeignet

    * Transport und Infrastruktur

    Zeitbedarf:
    2 Wochen Segeln + eine Woche Land. (Kürzer sieht man nichts vom Land oder zu wenig vom Segelrevier)


    Kuba ist eines der ursprünglichsten Reviere -aber auch die schönsten Segelreviere- die ich kenne.

    Zum Segeln war ich erst einmal dort. Vor dem ersten Segeltörn war ich erst mal dort, um zu sehen, wie Kuba funktioniert. Ich bereue es nicht!


    Kuba ist definitiv kein Anfängerrevier. Vor allem da der erste Segelschlag sehr lang ist. Wenn ich mich recht erinnere, waren es ca 55 Seemeilen. Machbar, aber für eine erste Strecke doch recht weit. Nach dieser Strecke erreicht man einen -teils- recht unruhigen Ankerplatz. Danach erst wird es relaxed und wundervoll. Genaue Strecke gerne auf Anfrage, da schaue ich dann nochmal auf die Seekarte.


    Wir haben es in knapp 14 Tagen bis Cayo Campo und retoure geschafft. Würde ich wieder hinwollen. Das zweite Schiff unserer Flotille ist "in den Pools" hängengeblieben. Kann man machen um zu Chillen, Cayo Campo ist aber ein der tollsten Location die ich kenne. Am Ende der Welt!


    Kuba werde ich wieder auf den Törnplan setzen, wenn sich 6 Mitsegler/innen finden, die Spass am organisatorischen Abenteuer haben und auch bereit sind, mit dem Bus zweimal über die Insel zu fahren. Dabei helfe ich mit Tipps, die Anreise ist aber individuell.

    Die Versorgungslage ist teilweise etwas variabel. Man verhungert nicht, allerdings kann es sein, dass man die Lieblingsspeisen oder Getränke nicht bekommt.

    Wer Interesse hat, auch hier führe ich gerne eine interne Interessentenliste.

    Nach Südsee ist das Segeln in Kuba meine zweite Nr.1 . Halt etwas komplizierter von der Organisation.


    Ich möchte definitiv wieder hin! Es ist etwas sehr besonderes. Ein Juwel.

    Für Kuba bedarf es immer etwas mehr Geduld bis genug Segler zusammenkommen um das Ziel zu realisieren. Auch weil man DREI Wochen Urlaub braucht. Schaut daher bitte auch unter meinen Aktuellen Reisen ---> GEOSAILING

    =) =) =) =) =) =) =) =)

    Seychellen - Seychelles



    =) =) =) =) =) =) =) =)



    Planung AKTUELL: Für Herbst 2023 (Bei Interesse bitte frühzeitig melden, siehe Bootsproblematik)


    PRO:

    ***** Besonderes Revier

    ***** Tolles Wetter im Winter

    ***** Schwimmen und Schnorcheln

    ***** Einsteigergeignet

    ***** Infrastruktur
    ***** Fischen von Bord

    CONTRA:
    * Aktuell sind Charteryachten kaum zu bezahlen. Wenn sich das nicht bessert ist das Ziel kaum zu realisieren. Anfragen lohnt sich immer, ich versuche mein Bestes bezahlbare Boote zu bekommen.


    Zeitbedarf:

    2 Wochen Segeln. Mit Landurlaub gut zu ergänzen.
    1 Woche -> Gerne bei Nachfrage für eine Komplette Crew.


    Die Seychellen gehören zu den Zielen, die ich als Skipper mit am häufigsten bereist habe. Um ehrlich zu sein, könnte ich dort immer wieder segeln. Seychellen bedeuten dem Winter zu entfliehen und Vitamin D zu tanken, während die Zurückgebliebenen in Deutschland frieren :-) Es gibt viele, die den Winter mögen, ich gestehe nicht zu denen zu gehören.

    Das Segelrevier ist mild, d.h. wir haben in den Zeiten, in denen wir dort segeln, keine Starkwinde zu befürchten. Wir segeln in den Seychellen am liebsten im Oktober/November oder dann wieder im Februar/März. Die Seychellen sind zweifellos ein Ganzjahresrevier, die genannten Termin sind allerdings für "Mermaidsansprüche" die beste Zeit. Im August würde ich ungern in den Seychellen segeln, einfach weil es da nähere Reviere gibt, die ebenfalls sehr schön sind. Für komplette Crews würde ich z.B. natürlich auch den August anbieten, bei Bedarf.

    Wer Lust auf Seychellen hat, kann sich gerne hier im Forum oder unter der Telefonnummer unter https://www.geosailing.de melden. Für Stammitsegler: Natürlich geht auch meine alte Handynummer noch :-)

    Nach Absprache kann ich dann hier -gerne anonymisiert- Listen mit Interessenten anlegen. Eventuell auch mit den Vorlieben, d.h. z.B. Singlecrews etc.

    Viele bunte Grüße Dirk

    =) =) =) =) =) =) =) =)

    Flüge gibt es -wie in den Vorjahren auch- mit der AirFrance!

    Sehr erfreulich ist es, dass es bei den Flügen auch solche gibt die ab CDG gehen d.h. man brauch in Paris dann nicht von Orl zum Aéroport Charles de Gaulle.

    Persönlich empfehle ich die CDG Variante. Wer dazu noch Fragen hat, gerne auch telefonisch.

    Hier ein Beispiel für einen Flug mit Vorabaufenthalt auf Guadeloupe.

    Flugbeispiel:


    Frankfurt
    Dienstag 21. Februar 2023 um 09:40
    (FRA), GERMANY
    Terminal 2
    Frankfurt International Airport

    Paris
    um 11:10
    (CDG), FRANCE
    Terminal 2G
    Aéroport Charles de Gaulle


    Paris
    Dienstag 21. Februar 2023 um 15:05
    (CDG), FRANCE
    Terminal 2E
    Aéroport Charles de Gaulle
    Pointe-à-Pitre
    um 18:50
    (PTP), GUADELOUPE
    Aéroport Pôle Caraïbes



    WICHTIG ist daran das "(CDG), FRANCE" respektive noch wichtiger ist, dass KEIN Orly (Flughafencode: ORY) mit auftaucht. Geht, ist aber doof! Einfach mal hier im Forum suchen oder mich anrufen.


    Zurück geht es für uns -in umgekehrter Richtung =) - direkt am 10ten da wir leider nicht zu viele Urlaubstage haben. Ist noch einiges geplant 2023


    Aber passt schon, "nach dem Törn ist vor dem Törn".

    :thumbsup:

    Wir segeln wieder mit einer Lagoon 380 und der Preis wird 1842 pro Person/Koje Euro betragen.

    Flüge liegen bei ca. 1000 Euro je nach dem ob man auch etwas flexibel ist auch günstiger.

    Wir segeln mit einer Lagoon 380. Der Katamaran hat vier Kabinen und hat als Katamaran entsprechend mehr Platz als ein Monohull.

    Von Guadeloupe segeln wir zu den Vorgelagerten Inseln und im Normalfall natürlich auch nach Antigua und Barbuda. Unterdessen geht ja alles wieder. Bei alledem, nicht zu viel Strecke aber halt auch Segelpassagen. :-) Der Passatwind ist ja sehr angenehm. Die Mischung macht es. Ich kenne das Revier jetzt seit Jahren und da wir regelmäßig dort sind auch die besten Spots.

    Der Törn kostet 1842 Euro pro Person. Nach Corona sind die Preise teils explodiert. Guadeloupe ist dabei noch vergleichsweise vertretbar. :-)

    Buchungen sind ab jetzt möglich. Aktuell sind auch noch zwei Plätze verfügbar!


    Bisher sind wir (Stand Dezember 2022) wieder 6 Leute an Bord, nachdem es einen "Storno" gab.

    Für Rückfragen und Details stehe ich jederzeit auch gerne telefonisch zu Verfügung. Am besten unter 069 15054648 oder Mobil unter 0171 7811362

    Viele sonnige Grüße Dirk

    Hier noch ein paar Eindrücke aus 2020



    Diese kleine Übersetzung vorab ;-)

    Das Original: "Le bleu omniprésent m'a comblée. Le sens du détail est à souligner."

    Die Übersetzung von Booking.com: Der allgegenwärtige Schimmelbefall hat mich voll gemacht. Das Sinn für's Detail ist erwähnenswert.

    Eigentlich wäre die Übersetzung eher: Das allgegenwärtige Blau erfüllte mich. Der Sinn fürs Detail ist hervorzuheben.

    Augenauf bei der Übersetzerwahl ...


    Verlängerung:


    Mietwagen:

    https://www.europcar.de

    https://en.europcar-guadeloupe.com

    https://lorauto.fr/


    Unterkünfte mit guten Bewertungen:

    https://www.tripadvisor.de/Hot…re_Island_Guadeloupe.html


    https://www.airbnb.de/rooms/16486897 Kolibris werden jeden Tag kommen, um Sie zu begrüßen!


    Nicht an unserer Marina aber sehr schön:

    https://www.airbnb.de/rooms/30268903


    Sehr guter Preis:
    Auberge de La Vieille Tour
    https://maps.app.goo.gl/m7C9kFV2Z3Ld1asS6


    Für mehrere Personen:

    https://www.airbnb.de/rooms/4493772


    Airbnb Gutschein: https://www.airbnb.de/c/dirkh2337